Finde passende Parkett Übergangsprofile passend zu Deinem Bodenbelag
Schaffe nahtlose Übergänge und schütze Deine Parkettkanten mit unseren Parkett Übergangsprofilen. Sie sorgen für ein ästhetisches Gesamtbild, verhindern Stolperfallen und erhöhen die Trittsicherheit. Einfach zu montieren – wähle zwischen selbstklebenden, schraubbaren oder Kleber-basierten Optionen.

Finde passende Parkett Übergangsprofile passend zu Deinem Bodenbelag
Schaffe nahtlose Übergänge und schütze Deine Parkettkanten mit unseren Parkett Übergangsprofilen. Sie sorgen für ein ästhetisches Gesamtbild, verhindern Stolperfallen und erhöhen die Trittsicherheit. Einfach zu montieren – wähle zwischen selbstklebenden, schraubbaren oder Kleber-basierten Optionen.
Inhalt: 0.9 Meter (35,17 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.7 Meter (31,50 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (91,02 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.7 Meter (34,74 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (84,40 €* / 1 Meter)
Inhalt: 0.9 Meter (22,50 €* / 1 Meter)
Inhalt: 0.9 Meter (25,83 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.7 Meter (35,54 €* / 1 Meter)
Inhalt: 0.9 Meter (41,00 €* / 1 Meter)
Inhalt: 0.9 Meter (33,22 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.7 Meter (38,96 €* / 1 Meter)
Stilvolle Bodenverbindungen mit Parkett Übergangsprofilen
Wenn Du auf der Suche nach einer eleganten und funktionalen Lösung für die nahtlose Verbindung der Parkettböden in Deinem Zuhause bist, dann bieten wir Dir viele Parkett Übergangsprofile, die dazu beitragen können, einen harmonischen Übergang zu schaffen. Werte damit Deinen schönen Parkettboden noch weiter optisch auf.

Warum sind Parkett Übergangsprofile so wichtig?
Der erste Eindruck zählt, und das gilt auch für Deinen Parkettboden. Unschöne Fugen und Spalte zwischen den Bodenbelägen können den Gesamteindruck erheblich beeinträchtigen. Zudem bilden sie eine Stolperfalle, vor allem dann, wenn die angrenzenden Bodenbeläge unterschiedlich hoch sind. Parkett Übergangsprofile spielen daher eine entscheidende Rolle, um den Übergang zwischen dem Parkett und weiteren Belägen nahtlos und ästhetisch ansprechend zu gestalten. Sie dienen nicht nur der optischen Verschönerung, sondern schützen auch die Kanten vor Abnutzung und sorgen für mehr Trittsicherheit.
Montage leicht gemacht – Tipps zur Befestigung von Parkett Übergangsprofilen
Mit ein wenig handwerklichem Geschick ist die Befestigung von Parkett Übergangsprofilen schnell erledigt. Am einfachsten lassen sich unsere selbstklebenden Profile befestigen. Bei dieser Befestigungsmethode brauchst Du, außer einer Säge in der Regel kaum weiteres Zubehör. Du kannst die Übergangsprofile für Parkett auch mit Montagekleber befestigen oder Du entscheidest Dich für unsere gebohrten Leisten, die mit den mitgelieferten Schrauben montiert werden können. Letztere Befestigungsmethode bietet sich in stark beanspruchten Bereichen an.
Welche Arten von Parkett Übergangsprofilen gibt es?
Neben klassisch flachen Übergangsleisten, die hauptsächlich bei gleichhohen Bodenbelägen zum Einsatz kommen, bieten wir auch Profile für den Höhenausgleich an. Diese eigenen sich hervorragend für Bodenrenovierungen. Wenn nicht überall ein neuer Boden verlegt wird, kann es dazu kommen, dass der neue Boden höher oder niedriger ausfällt. In diesem Fall sind Parkett Ausgleichsprofile genau richtig.
Kann man Edelstahl Übergangsprofile selbst befestigen?
Die Montage ist einfach und erfordert keine speziellen Fähigkeiten. Unsere Anleitungen helfen Dir, die Übergangsprofile mühelos anzubringen. Je nach Profilausführung kannst Du sie mit Schrauben oder einem Montagekleber befestigen. Weitere Tipps erhältst Du in unserer Montageanleitung für Metallprofile.
Wie reinige ich Parkett Übergangsprofile richtig?
Die Reinigung hängt vom Material ab. Unsere Aluminium- und Edelstahlprofile lassen sich beispielsweise mit einem milden Reinigungsmittel säubern. Beachte, dass scharfe Reiniger oder harte Schwämme, Kratzer auf der Leistenoberfläche hinterlassen können.

Passen Übergangsprofile Parkett zu jedem Einrichtungsstil?
Absolut! Dank der breiten Auswahl an Designs und Materialien können Übergangsprofile Parkett nahtlos in jeden Einrichtungsstil integriert werden – von modern bis klassisch. Die Profile sind recht dezent und damit eine gute Ergänzung für die Raumoptik ohne diese zu dominieren.
Newsletter
Jetzt anmelden und Vorteile sichern.
Abmeldung jederzeit möglich.
Wohnprofi-Blog
Neugierig auf kreative Wohnideen? Hier findest Du wertvolle Tipps & Infos rund um die Raumgestaltung. Jetzt entdecken!