Welche Sockelleiste ist für welchen Raum geeignet?
Auf dieser Infoseite für Sockelleisten möchten wir Ihnen gerne alle wichtigen Informationen zu dem Produkt „Sockelleiste“ anbieten, so dass Sie viele Jahre Freude an Ihren Fußleisten haben.
Hier gibt es einige allgemein gültige Regeln, die wir Ihnen vorstellen wollen
- Die Größe der Sockelleiste sollte zu Ihrer Raumgröße passen. Im Regelfall sagt man, Sockelleisten bis zu einer Höhe von 100 mm für jeden Raum geeignet sind. Darüber hinaus sollte man sich die Raumsituation genau anschauen. Wenn Sie sich unsicher sind, bestellen Sie sich doch einfach einige Muster der von Ihnen favorisierten Sockelleisten.
- Machen Sie sich Gedanken über die Form Ihrer Sockelleisten. Diese gibt es heutzutage in sehr unterschiedlichen Formen. Eine der gebräuchlichsten Formen ist das „Hamburger Profil“ (auch Berliner Profil genannt). Hier hat die Fußleiste im oberen Drittel eine Profilierung und verleiht somit den Räumen eine Akzentuierung. Wer dies nicht wünscht wählt lieber eine rechteckige oder abgerundete Form.
- Welche Farbe sollte man wählen? Bezüglich der Farbauswahl für eine Sockelleiste gibt es keine allgemeingültigen Regeln. Heute werden sicherlich weit über 60 % aller verkauften Bodenleisten in der Farbe „Weiß„ verkauft. Weiß hat den Vorteil, dass diese Farbe neutral ist und zu allen Einrichtungsfarben und Wandfarben passt. Die andere Möglichkeit ist natürlich die Leiste, angepasst zum Bodenbelag zu kaufen. So hat man ein schlüssiges, einheitliches Bodensystem. Im Regelfall lassen sich alle Fußleisten auch nachträglich streichen.
Welches Material ist für mich geeignet?
Mittlerweile stehen im Bereich Sockelleisten sehr viele verschiedene Materialien zur Verfügung, deren Vorteile und Nachteile nachfolgend dargestellt sind.
Material • Sockelleisten aus MDF, Echtholz, Furnierte Fußleisten, Furnierte Fußleisten, Sockelleisten aus Aluminium oder Edelstahl
Vorteile • Der Klassiker, gutes Preis/Leistungsverhältnis, große Auswahl an Formen und Farben, gute Qualität, Echtes Holz, im Regelfall teurer, Kern im Regelfall Tanne oder Fichte, das Furnier besteht aus Echtholz, Wasserfest, sehr stoßfest, pflegeleicht, flach, Sehr edles Design, im Regelfall rostfrei, für Sondereinsatzfälle geeignet
Gibt es weitere Punkte die beachtet werden sollten?
Beim Einsatz von Sockelleisten gibt es viele weitere Punkte, die beachtet werden sollten
✔ Verlegung von Kabeln: Oftmals werden hinter Sockelleisten Kabel verlegt. Falls Sie dies auch machen wollen stellen Sie sicher, dass Ihre Sockelleiste für das Verlegen von Kabeln geeignet ist
✔ Lichtsockelleisten: Wenn Sie Ihre Räume noch mehr aufwerten wollen, machen Sie sich Gedanken, ob eine Lichtsockelleiste für Sie in Frage kommt. Der Vorteil von Lichtsockelleisten ist, dass diese heute mit der LED-Technik sehr einfach zu realisieren und zu montieren sind. Mit den möglichen Lichteffekten können Sie wunderbare Raumeindrücke umsetzten. Auch andere LED Lösungen zur indirekten Beleuchtung finden Sie bei uns.
✔ Abschluss und Gestaltung der Raumecken: Ein Thema, dass immer wieder bei der Montage von Sockelleisten angesprochen wird, ist die Realisierung von Raumecken und der Abschluss zu Türen oder Wänden. Bei der Gestaltung von Raumecken bieten sich heute Universalholzecken oder vorgefertigte Ecken für Sockelleisten an, die es mittlerweile für sehr viele Bodenleisten gibt. Falls einem diese beiden Alternativen nicht zusagen, bleibt immer noch die klassische Methode des Gehrungsschnittes, die in unserer Montageanleitung beschrieben ist.
✔ Heizrohrabdeckleisten: Eine wichtige Thematik, die viele Wohnungs- und Hausbesitzer beschäftigt, ist die Frage, wie unschöne Heizungsrohre versteckt oder kaschiert werden können. Hierfür gibt es mittlerweile viele schöne Heizrohrabdeckleisten in verschiedensten Größen und Farben, die in der Lage sind optische sehr schöne Lösungen zu bieten.
✔ Renovierungsleisten: Bei der Renovierung von Altbauten stellt sich immer wieder die Frage, wie renoviert werden soll. Soweit eine effektive und kostengünstige Lösung bevorzugt wird, können hier ohne Probleme Renovierungsleisten verwandt werden.
