Zur Startseite wechseln
Zur Startseite wechseln

Sockelleisten Außenbereich aus rostfreiem Edelstahl


Wetterfest, robust sowie stilvoll schützen Sockelleisten für den Außenbereich Wände vor Feuchtigkeit, Schmutz und Abnutzung. Gleichzeitig bieten sie einen sauberen und eleganten Übergang. Vor allem Edelstahlleisten überzeugen insbesondere durch ihre Rostbeständigkeit und durch ihre Langlebigkeit, ideal für Fassaden sowie Balkone oder aber auch Terrassen.

Sockelleisten Außenbereich aus rostfreiem Edelstahl


Wetterfest, robust sowie stilvoll schützen Sockelleisten für den Außenbereich Wände vor Feuchtigkeit, Schmutz und Abnutzung. Gleichzeitig bieten sie einen sauberen und eleganten Übergang. Vor allem Edelstahlleisten überzeugen insbesondere durch ihre Rostbeständigkeit und durch ihre Langlebigkeit, ideal für Fassaden sowie Balkone oder aber auch Terrassen.

Ähnliche Kategorien

Sockelleisten Außenbereich - Die perfekte Ergänzung für Garten, Balkon und Terrasse

In der Außengestaltung wird die Wahl von passenden Sockelleisten oft vernachlässigt, während viel Zeit sowie Mühe in die Auswahl von Gartenmöbeln, Pflanzen und Terrassenmaterialien gesteckt wird. Dabei spielen Sockelleisten außen eine entscheidende Rolle für die ästhetische Gesamtwirkung. Obendrein tragen zum Schutz Deiner Wände in Außenbereichen bei. Auf dieser Seite findest Du wichtige Informationen und Tipps zur Sockelverkleidung Außenbereich.

Warum sind Sockelleisten Außenbereich wichtig?

Sockelleisten sind eines von vielen Details, die bei der Gestaltung Deines Außenbereichs oft übersehen werden. Jedoch tragen sie maßgeblich zur Vervollständigung des Gesamtbildes bei. Sockelleisten für den Außenbereich schützen vor Schmutz sowie vor Feuchtigkeit, die normalerweise von Gras, Blättern oder auch von Regenwasser auf Deine Wände gelangen könnte. Sie halten Deine Wände sauber und rein. Außerdem verhindern sie Beschädigungen, die vor allem draußen schnell mal passieren können. Weiterhin kannst Du auf Terrassen oder Balkonen als dekorative Elemente verwenden.

Auswahl der richtigen Sockelleisten für Außenbereich

Bei der Auswahl von Sockelleisten für Außenbereiche gilt es, auf ein paar Faktoren zu achten. Du solltest zuerst das Material passend zu Deinem Einsatzbereich auswählen. Da Holz eine natürliche Wärme und Eleganz ausstrahlt, ist es eine beliebte Wahl. Allerdings sind Holzleisten nicht besonders witterungsfest, vor allem wenn sie nicht mit passenden Holzlasuren behandelt wurden.

Sockelleisten aus rostfreiem Stahl sind daher die beste Wahl. Diese sind robust und witterungsbeständig. Auch bei Nässe rosten sie nicht und müssen viel seltener ersetzt werden. In unserem Sortiment findest Du Edelstahl Sockelleisten in unterschiedlichen Höhen und Stärken. Ob schmale oder breite Fußleisten von 40 mm bis 100 mm Höhe.

Sockelleisten Außenbereich - Die Vorteile im Überblick

  • Unsere Außen Fußleisten bewahren Deine Wände zuverlässig vor Regen, Laub sowie Gras und somit vor Nässe und Dreck.
  • Für Balkone, Terrassen, Gartenhäuser und mehr bieten Sockelleisten für Außenbereiche elegante Akzente und die Betonung des Stils Deiner Gestaltung.
  • Die Leisten lassen sich einfach anbringen. Entweder mit Schrauben oder speziellem wetterfesten Montagekleber. Dafür sind keine besonderen handwerklichen Fähigkeiten notwendig.
  • Außenbereich Sockelleisten sind wetterfest und daher sehr langlebig. Sie werden üblicherweise aus widerstandsfähigen Werkstoffen wie Edelstahl oder Aluminium gefertigt.

Einfache Montage von Sockelleisten Außenbereich

Die Anbringung von Sockelleisten im Außenbereich ist relativ unkompliziert und setzt keinerlei spezielle handwerkliche Kenntnisse voraus. Du solltest vor einer Montage sicherstellen, dass die Wände auch trocken und sauber sind. Befestige die Sockelleisten dicht entlang an der Wand. Nutze dafür speziellen Systemkleber oder Schrauben. Entscheidest du dich für unsere bereits gebohrten Fußleisten, so ist das Befestigungsmaterial in der Regel im Lieferumfang enthalten.

Verwende eine ausreichende Menge an Kleber, um einen guten Halt zu gewährleisten. Achte darauf, dass der Kleber für den Außeneinsatz geeignet ist. Um zu gewährleisten, dass der Kleber richtig gut haftet, halte die Sockelleisten für einige Minuten fest.

Wie reinige ich Sockelleisten im Außenbereich?

Sockelleisten Außenbereich können durch ein weiches Tuch und ein mildes Reinigungsmittel gereinigt werden. Scharfe Reinigungsmittel oder auch Scheuerschwämme sollten nicht verwendet werden. Denn diese können die Oberfläche beschädigen.

Können Sockelleisten für Außenbereich lackiert werden?

Ja, Sockelleisten für Außenbereiche sind zum Lackieren geeignet. Zum Schutz der Oberfläche vor Witterungseinflüssen verwende dazu am besten eine wetterbeständige Farbe oder Lasur.

Sind Sockelleisten für den Außenbereich witterungsbeständig?

Unsere Sockelleisten werden aus wetterfesten Materialien hergestellt. Um ihre Langlebigkeit sicherzustellen, sollten sie aber regelmäßig gepflegt sowie auf Beschädigungen hin überprüft werden. Das gilt besonders an den Verbindungsstellen oder in Bereichen die stark beansprucht werden.


Sockelleiste Außenbereich aus rostfreiem Metall

Welche Farben eignen sich bei Sockelleisten Außenbereich?

Unsere Außen Fußleisten sind in vielen verschiedenen Farben erhältlich, damit sie Deinem persönlichen Geschmack und Stil entsprechen. Leisten in Weiß, Edelstahloptik, Braun oder Anthrazit sind sehr gefragte Optionen bei unseren Kunden. Diese kommen bei Fußleisten im Außenbereich besonders häufig zum Einsatz.

Wohnprofi-Blog

Neugierig auf kreative Wohnideen? Hier findest Du wertvolle Tipps & Infos rund um die Raumgestaltung. Jetzt entdecken!