Entdecke moderne Übergangsprofile Vinyl
Verbinde verschiedene Vinylböden stilvoll sowie funktional. Unsere Übergangsprofile für Vinyl stellen eine elegante Lösung für Bodenübergänge dar und auch gemeine Stolperfallen. Aus robusten Werkstoffen wie Aluminium oder Edelstahl fügen sich passgenau in jedes Design ein.

Entdecke moderne Übergangsprofile Vinyl
Verbinde verschiedene Vinylböden stilvoll sowie funktional. Unsere Übergangsprofile für Vinyl stellen eine elegante Lösung für Bodenübergänge dar und auch gemeine Stolperfallen. Aus robusten Werkstoffen wie Aluminium oder Edelstahl fügen sich passgenau in jedes Design ein.
Inhalt: 0.9 Meter (37,33 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.7 Meter (33,44 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (93,76 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.7 Meter (36,87 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (86,94 €* / 1 Meter)
Inhalt: 0.9 Meter (23,94 €* / 1 Meter)
Inhalt: 0.9 Meter (27,44 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.7 Meter (37,72 €* / 1 Meter)
Inhalt: 0.9 Meter (42,28 €* / 1 Meter)
Inhalt: 0.9 Meter (35,28 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.7 Meter (41,37 €* / 1 Meter)
Nahtlose Übergänge mit Übergangsprofilen Vinyl
Stehst Du vor der Herausforderung, unterschiedliche Vinyl Bodenbeläge zu verbinden? Dabei ist dir Stil sowie Ästhetik wichtig? Wir bieten Dir eine große Auswahl an Übergangsprofilen für den Vinylboden. Diese robusten Profile sind in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich. So kannst Du genau das Passende für Deinen Boden finden. Von 27 mm bis 60 mm Breite und mit Einfasshöhen von 4 bis 24 mm ist für jeden Vinylboden ein passendes Leistenprofil dabei.

Warum sollte man Übergangsprofile Vinyl verwenden?
Vinylböden sind im Trend, weil sie facettenreich und langlebig sind. Jedoch tauchen immer wieder Herausforderungen oft bei der Verlegung an Raumübergängen oder beim Wechsel verschiedener Bodenbeläge auf. Übergangsprofile Vinyl sind dafür von entscheidender Bedeutung, um einen nahtlosen Übergang dazwischen zu schaffen. Sie erhalten gleichzeitig die Optik und auch die Funktionalität der Räume.
Ohne Übergangsprofile können Kanten wirklich unansehnlich aussehen. Zudem können Stolpergefahren entstehen, wenn die Übergänge nicht sauber abgeschlossen worden sind. Daher ist die Übergangsschiene Vinyl eine elegante Lösung dafür, diese Probleme zu vermeiden. Durch ihre Robustheit verhindern die Profile effektiv Abnutzungserscheinungen an Übergängen, die durch häufiges Begehen oder durch das Verschieben von Gegenständen und Möbeln entstehen können.
Die Auswahl an Übergangsprofile Vinyl entdecken
Nicht nur setzen unsere Übergangsprofile Vinyl aus Aluminium oder Edelstahl aufgrund von ihrer Robustheit und Funktionalität neue Maßstäbe. Sie bieten auch eine beeindruckende Bandbreite an Designs, welche Deinem Zuhause eine individuelle Note verleihen.
Aluminiumprofile stehen gleichzeitig für Stabilität sowie Leichtigkeit. Sie bieten verschiedene Oberflächen, von glänzendem Silber bis zu matten Eloxaloberflächen. Dadurch fügen sie sich ideal in unterschiedliche Raumkonzepte ein. Unsere Auswahl an schlichten, glatten Designs ermöglichen perfekte Übergänge zwischen verschiedenen Vinylböden.
Als zeitlose sowie robuste Option empfehlen wir Edelstahl Übergangsprofile. Mit der glänzenden, polierten Oberfläche bekommt Dein Raum nicht nur eine elegante Note, es betont auch gleichzeitig die strapazierfähigen Eigenschaften. Diese Profile sind gegenüber äußeren Einflüssen besonders widerstandsfähig. Damit stellen die ideale Wahl für stark beanspruchte Bereiche dar.
Wo kommt die Übergangsschiene Vinyl hin?
Dort, wo verschiedene Vinylböden aufeinander treffen oder Übergänge zwischen den Räumen stattfinden, kommen Übergangsschienen Vinyl zum Einsatz. Dies ist oft im Bereich des Türrahmens. Ihre Hauptfunktion besteht darin, unter funktionalen und ästhetischen Gesichtspunkten für Übergänge zwischen Bodenbelägen zu sorgen. Es soll dabei ein Übergang entstehen, der nahtlos ist.
Wie montiert man Übergangsprofile Vinyl selbst?
Die Montage von Übergangsprofilen für Vinyl kann im Allgemeinen von Dir selbst erledigt werden. Das ist mit etwas handwerklichem Geschick und mit dem richtigen Werkzeug sehr schnell gemacht. Der Untergrund muss sauber, trocken sowie auch eben sein. Um einen optimalen Halt sicherzustellen, entferne alle Unebenheiten oder Verschmutzungen auf der Bodenfläche.
Schneide anschließend das Profil auf die passende Länge zu. Dann kannst Du es entweder aufkleben oder anschrauben, je nachdem, für welchen Profiltyp du Dich aus unserem Sortiment entschieden hast. Neben bereits vorgebohrten Profilen erhältst Du bei uns auch selbstklebende Leisten. Das macht die Montage noch einfacher.
Was ist bei der Reinigung von Übergangsprofilen für Vinyl zu beachten?
Die Reinigung von Übergangsprofilen für Vinyl ist wesentlich, um ihre Funktion und ihr Aussehen zu erhalten. Verwende zum regelmäßigen Saubermachen einen weichen Besen, ein Staubtuch oder einen Staubsauger mit Bürstenaufsatz. Setze bei intensiveren Reinigungen milde Reinigungsmittel ein, welche für Vinyl und für die Oberfläche des Übergangsprofils geeignet sind. Meide aggressive Chemikalien, scharfe Gegenstände oder scheuernde Schwämme. So verhinderst Du Kratzer.

Gibt es Übergangsleisten Vinyl auch in verschiedenen Farben?
Übergangsleisten Vinyl sind in einer großen Farbvielfalt bei uns erhältlich, um verschiedenen Bedürfnissen sowie Designs entsprechen zu können. Neutrale Optionen wie Silber oder Edelstahloptik eignen sich gut für moderne sowie zeitlose Designs. Gold, Bronze oder Schwarz sind als Highlight Farben sehr beliebt geworden. Sie sind auffällig dazu sehr beliebt.
Newsletter
Jetzt anmelden und Vorteile sichern.
Abmeldung jederzeit möglich.
Wohnprofi-Blog
Neugierig auf kreative Wohnideen? Hier findest Du wertvolle Tipps & Infos rund um die Raumgestaltung. Jetzt entdecken!