Bodenprofile aller Art aus hochwertigem Metall
Ob nahtlose Verbindungen, stilvolle Abschlüsse oder praktische Höhenausgleiche – die unsichtbaren Helden der Raumgestaltung sind Bodenprofile. Sie schützen vor der Abnutzung und schaffen harmonische Übergänge zwischen den verschiedenen Bodenbelägen. Dabei setzen sie auch elegante Akzente. Wähle das richtige Profil für Deine Projekte.

Bodenprofile aller Art aus hochwertigem Metall
Ob nahtlose Verbindungen, stilvolle Abschlüsse oder praktische Höhenausgleiche – die unsichtbaren Helden der Raumgestaltung sind Bodenprofile. Sie schützen vor der Abnutzung und schaffen harmonische Übergänge zwischen den verschiedenen Bodenbelägen. Dabei setzen sie auch elegante Akzente. Wähle das richtige Profil für Deine Projekte.
Inhalt: 2.7 Meter (29,59 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (13,48 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (18,20 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.7 Meter (35,89 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (18,84 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2 Meter (24,88 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.7 Meter (32,78 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (76,44 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (10,60 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.7 Meter (38,80 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.7 Meter (11,83 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2 Meter (25,40 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.5 Meter (20,84 €* / 1 Meter)
Inhalt: 2.7 Meter (26,76 €* / 1 Meter)
Bodenprofile in großer Auswahl entdecken
In unserer Welt von Bodenprofilen erfährst Du alles Wissenswerte über diese vielseitigen Profile. Sie dienen nicht nur als Verbindungselemente zwischen verschiedenen Bodenbelägen, sondern schaffen auch durchaus einen ästhetischen Mehrwert. Entdecke all ihre vielfältigen Funktionen in der Bodengestaltung, die verschiedenen Montagevarianten sowie diverse Materialien und Einsatzbereiche.
Was sind Bodenprofile?
Es handelt sich hierbei um Profilelemente, die an den Kanten oder Übergängen von Bodenbelägen installiert werden. Sie stellen eine funktionale, ästhetische und saubere Verbindung zwischen verschiedenen Bodenbelägen her. Je nach Anforderungen sind diese Profile in unterschiedlichen Formen und Größen erhältlich und können aus diversen Materialien wie etwa Kunststoff, Aluminium, Edelstahl oder Messing gefertigt sein.

Welche Montagevarianten bietet sich für Bodenprofile an?
Gebohrt:
Profile die bereits mit Bohrlöchern versehen sind, wodurch die Anbringung an der Oberfläche vereinfacht wird. Besonders praktisch sind sie, wenn eine dauerhafte Installation benötigt wird oder eine sichere Fixierung auf der Bodenoberfläche gewährleistet sein muss. Die Installation gestaltet sich durch die schon vorhandenen Bohrungen um einiges einfacher. Sie können direkt an der gewünschten Stelle befestigt werden.
Ungebohrt:
Ungebohrte Leisten werden ohne vorgefertigte Löcher geliefert und erlauben somit flexible Anpassungen an die individuellen Projektanforderungen. Du kannst sie je nach Bedarf an verschiedenen Stellen bohren.
Selbstklebend:
Selbstklebende Profile sind mit einem besonderen Klebestreifen oder einer Klebeschicht versehen, was eine simple und zügige Montage ermöglicht. Da diese Profile ohne zusätzliche Befestigungsmaterialien wie Schrauben oder Klebstoffe auskommen, sind sie besonders bei kleineren DIY Projekten beliebt. Sie eignen sich gut, wenn schnelle Lösungen gefragt sind oder überall dort, wo eine nicht-permanente Befestigung benötigt wird.
Welche Arten von Bodenprofilen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Bodenprofilen, die für verschiedene Zwecke und Anwendungen konzipiert sind. Einige von den gängigsten Arten sind hier erhältlich:
- Sie dienen dazu, sämtliche Ränder vom Bodenbelag einzufassen oder dessen Kanten zu umrahmen. Sie bieten eine dekorative und saubere Abdeckung an den jeweiligen Rändern.
Abschlussprofile:
- Wie der Name schon sagt, sorgen Abschlussprofile für eine sichere und ansprechende Bodenabschlusskante. Sie schützen offene oder unbedeckte Kanten vor Verschleiß und Beschädigungen.
- Unterschiedliche Bodenbeläge werden dank dieser Profile nahtlos und sicher miteinander verbunden, unabhängig von der Bodenart. Sie werden häufig an Türschwellen angebraucht oder dort wo Dehnungsfugen erforderlich sind.
- •Treffen zwei Bodenbeläge unterschiedlicher Höhe aufeinander, gleichen diese flexiblen Leisten den Höhenunterschied aus. So werden Stolperfallen vermieden und gerade Menschen mit Mobilitätseinschränkungen haben dadurch barrierefreie Übergänge.
- Stufenprofile bieten speziell für Treppen einen rutschfesten Halt und mehr Sicherheit beim Treppensteigen. Um wirklich optimale Lösungen sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich anbieten zu können, sind sie in verschiedenen Ausführungen erhältlich.
Bauprofile:
- Bauprofile, wie U- oder T-Profile kommen in verschiedenen Bereichen zum Einsatz, zum Beispiel im Metallbau, Boden- und Fliesenbau oder im Trockenbau. Sie sorgen unter anderem für Stabilität, Sicherheit und Ästhetik in dem sie Bereiche verstärken, verbinden oder auch abschließen.
Dehnungsfugenprofile:
- Mit Hilfe dieser speziellen Profile werden z.B. Risse im Boden, die durch Bewegungen entstehen, verhindert oder minimiert. Sie werden häufig in Bereichen mit wechselnden Temperaturen oder in den großen Räumen eingesetzt.
Welche Vorteile bieten Bodenprofile?
- Schöne Optik: Bodenprofile tragen zur schönen Gestaltung eines Raumes bei, indem sie saubere und nahtlose Übergänge zwischen verschiedenen Böden schaffen.
- Funktionalität: Beschädigungen und Abnutzung speziell von Bodenkanten werden durch den Einsatz von Bodenprofilen deutlich verringert.
- Sicherheit: Viele Profile, wie etwa rutschfeste Profile an Treppenstufen, können die Sicherheit erhöhen und Unfallrisiken reduzieren.
- Langlebigkeit: Die Lebensdauer von den Bodenbelägen wird durch die Verwendung von Bodenprofilen um einiges verlängert, weil sie vor Feuchtigkeit, Verschleiß und anderen Beschädigungen geschützt sind.
Bodenprofile für professionelle Bau- und Renovierungsarbeiten
Bauunternehmen, Architekten und Handwerksbetriebe profitieren von allen unseren Bodenprofilen, die speziell für gewerbliche Anwendungen und großflächige Projekte entwickelt wurden. Unsere hochwertigen Profile erfüllen höchste Anforderungen, sei es für den Innenausbau, für die Renovierung von Hotels oder aber für Wohnkomplexe. Wir bieten eine große Bandbreite an Übergangs-, Abschluss-, Treppenkanten- und Dehnungsfugenprofilen, die aus Aluminium, Edelstahl oder Messing bestehen. Diese Stoffe bieten eine hochwertige Widerstandsfähigkeit. Auch eine ansprechende Optik ist durch sie in jedem Fall gegeben. Als durchaus zuverlässiger Partner stehen wir Ihnen mit einer pünktlichen Lieferung direkt auf die Baustelle, flexiblen Preisstaffelungen und mit unseren maßgeschneiderten Angeboten zur Seite. Unser Expertenteam hilft Ihnen dabei, die idealen Profile für all Ihre Vorhaben zu finden.
Newsletter
Jetzt anmelden und Vorteile sichern.
Abmeldung jederzeit möglich.
Wohnprofi-Blog
Neugierig auf kreative Wohnideen? Hier findest Du wertvolle Tipps & Infos rund um die Raumgestaltung. Jetzt entdecken!